Raumkonzept
Unser pädagogisches Raumkonzept – Lerncluster – ermöglicht einen fließenden und störungsfreien Wechsel von Input- und (kooperativen) Erarbeitungsphasen im Unterricht. Der räumliche Verbund fördert Kommunikation und Interaktion. Somit ist gewährleistet, dass die Schülerinnen und Schüler individuell, differenziert nach Situation, Leistung und Sozialform lernen können. Dadurch bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine räumliche Lernumgebung, die ihre Begabungen aufnehmen und unterstützen kann.
Ein Lerncluster wird aus verschiedenen Räumen gebildet, in denen Lern- und Unterrichtsräume gemeinsam mit den zugehörigen Differenzierungs-, Aufenthalts- und Erholungsbereichen mit mobilem, modernem Mobiliar zu Einheiten zusammengefasst werden.