„Kulturelle Bildung schafft Zugänge zu Kunst und Kultur und ermöglicht eine Auseinandersetzung mit kulturellem Erbe, kultureller Identität und kultureller Vielfalt. Sie ist ein Schlüsselfaktor für kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe und Integration, aber auch für eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Konflikten unserer Welt.“ (www.unesco.de 25.02.2020)
Die kulturelle Bildung gilt als eine für alle Schulen obligatorische Querschnittsaufgabe.
Was ist kulturelle Bildung?
„Kulturelle Bildung …
- … umfasst die vielfältigen ästhetisch-künstlerischen Zugangsweisen zur Welt.
- … eröffnet Kindern und Jugendlichen Zugänge zu Kunst und Kultur.
- … ist unverzichtbar für die Persönlichkeitsentwicklung.
- … ist Teil der Allgemeinbildung.
- … vermittelt ästhetische, künstlerische und fachübergreifende Kompetenzen.
- … ermöglicht kreative und individuelle Lernwege.“
(www.kulturellebildung-nrw.de 25.02.2020)